Cloud-Speicherdienste sind eine praktische Erfindung, leider aber nicht ganz billig. Zudem ist mitunter ungewiss, wo genau die eigenen Daten eigentlich gespeichert werden. Eine Lösung dafür bietet Lima Technology mit dem Lima Ultra an. Ein kleines Gerät, das externe Festplatten oder USB-Speichersticks mit dem Netzwerk verbindet. Inwieweit und für wen die Lima-Cloud eine echte Alternative zu Google Drive, DropBox oder OneDrive darstellt, erfahrt ihr im ausführlichen Testbericht.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Android, Datenschutz, NAS, Externe Speichermedien, Heimnetzwerk, Cloud Computing, Apple iOS, Lima Ultra.
↧